Datenanalysen sind im Kern unserer Unternehmensidentität.
Unsere Hauptmission ist es, Unternehmen die optimale Lösung für den Zugriff auf strukturierte Daten zu bieten. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass der Zugang zu strukturierten Daten von grundlegender Bedeutung für effiziente Unternehmenslösungen ist.
Unser Hauptsitz in Karlsruhe, einem der bedeutenden Zentren für Künstliche Intelligenz in Europa, ist ein entscheidender Motor für unseren kontinuierlichen Erfolg und unsere Innovationskraft.
Datalyxt wurde 2015 als Spin-off des renommierten Forschungszentrums Informatik (FZI) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Karlsruhe gegründet. Unsere Gründer, Dr. Sinan Sen und Jun Ma, verfügen über umfangreiche Erfahrung aus langjähriger Forschungstätigkeit am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), FZI, KIT und SAP Research. Dadurch sind sie tief in der Welt der Künstlichen Intelligenz und Datenanalyse verwurzelt.
-
2005-2007
Während unserer Zeit am DFKI haben wir im Rahmen des Forschungsprojektes SmartWeb Daten aus vergangenen Fußballweltmeisterschaften (1930 - 2002) extrahiert und zur Verfügung gestellt. Es waren mehrere milionen Datensätze.2007-2011
Analyse von Datenströmen in Echtzeit
Während unserer Zeit am FZI (Forschungszentrum Informatik) und KIT (Karlsruher Institut für Technologie) gehörten wir zu den Pionieren, die Mustererkennung auf Datenströme wie z.B. Twitter anwendeten, um in Echtzeit betimmte Situation zu erkennen.2011-2013
Semantische Analyse von Dokumenten
Wir haben uns intensiv mit der Semantik von Texten und Dokumenten beschäftigt, um Erkenntnisse zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln.2013-2015
News Analytics
Die Entstehung unserer News Analytics Plattform "knit" umfasst die Aggregation von Tausenden von Nachrichtenquellen, um Nachrichten miteinander zu verknüpfen und verschiedene Dimensionen der Nachrichten zu erfassen.2015
Ausgründung Datalyxt GmbH
Forschungsmission geendet - Mission Datalyxt2015/2016
SonarBox
Die Einführung von SonarBox bei unseren ersten Einzelhandelskunden zur Datengewinnung von Webseiten und Dokumenten.2016-2019
D2AE & SonarBox
Optimierung und Erweiterung der SonarBox-Technologie für zusätzliche Anwendungsdomänen im Einzelhandel. Entwicklung unserer Datalyxt Data Analytics Engine, D2AE. Ausbau unserer Kundenbasis und Initiierung erster Projekte im Bereich Sicherheitsdatenblätter.2019/2020
SdbHub als Cloudlösung
SdbHub wird als eigenständige Cloud-Lösung bereitgestellt, nachdem in den letzten Jahren verschiedene Projekte erfolgreich durchgeführt wurden, um das Gefahrstoffmanagement zu optimieren.2021-2022
Ausweitung Partnerschaften
Im Bereich des Gefahrstoffmanagements haben wir erfolgreich neue Vertriebspartner gewonnen und sind eine strategische Partnerschaft mit der Firma domeba distribution GmbH eingegangen, um das Thema Künstliche Intelligenz im Bereich Arbeitsschutz umfassender anzugehen.2023
Über 70 Unternehmen
Weltweit vertrauen über 70 Unternehmen unseren Lösungen. Vielen Dank dafür!